Die Abrechnungsmodalitäten des Bildungs- und Teilhabepaktes (BuT) sind komplex. Daher ist ein persönliches Gespräch zwischen der Schulleitung und uns sinnvoll.
In Kurzform: Jedes Kind mit einem gültigen BerlinPass-BuT hat ein Anrecht auf bis zu 4 x 45 Minuten ergänzende Lernförderung pro Woche, unabhängig davon, ob diese durch einen oder mehrere Träger erbracht werden. Für die Schule selbst bleiben die durchgeführten Stunden ergänzender Lernförderung kostenneutral.
Neben der Klärung der Anspruchsvoraus-setzungen und der Durchführung vor Ort ist für die Fördertätigkeit der Rechenpaten der Erwerb einer "TIGRO-Förderbox und Zusatzbox" pro zwei parallel in Ihrer Schule arbeitenden Rechenpaten notwendig. Die Förderbox enthält alle notwendigen Spiel- und didaktischen Materialien, damit sich Ihre Schüler/-innen den Bereich der Arithmetik der Klassenstufen 1 - 6 erfolgreich erschließen können.
Um die durch Corona entstandenen Lücken im Lernstoff, beim sozialen Miteinander etc. zu schließen, bietet die Bundesregierung ein zusätzliches Förderprogramm an. Wir sind akkreditiert, sodass wir Fördermaßnahmen an Ihrer Schule durchführen können. Fragen Sie einfach nach, ob wir noch freie Kapazitäten haben, um auch Ihrer Schule und Ihren SuS eine Hilfestellung geben zu können.
Auch diese Leistungen sind für Ihre Schule kostenneutral bzw. werden von dem Ihnen zugewiesenen Schulbudget in Abzug gebracht.
Die privat finanzierte Förderung in der Schule oder Zuhause kostet EUR 47,50 pro Unterrichtseinheit im Umfang von 45 Minuten zzgl. der Kosten für die Anfahrt zu Ihnen nach Hause. Der Einfachheit halber erheben wir einen monatlichen Abschlag in Höhe von EUR 154.- und rechnen zum Ende der Förderung stundengenau ab. Die Förderung findet i.d.R. nur innerhalb der Schulzeit statt.
Zusatzstunden in den Schulferien werden zusätzlich zum Monatsbeitrag mit EUR 47,50 je Unterrichtseinheit berechnet.
Die Anmeldegebühr beträgt einmalig pauschal EUR 39.-
Die Rechenpaten:
Das Unternehmen "Die Rechenpaten" wurde 2015 aus einer Kooperation mit der FU Berlin heraus gegründet und ist jetzt eigenständig am Markt tätig. Dabei haben wir uns auf die Förderung im Bereich des anfänglichen Zahlbegriffserwerbs und der Rechenoperationen spezialisiert.
Matthias Raudat, Die Rechenpaten | Sigmaringer Straße17 | 10713 Berlin
E-Mail: kontakt@die-rechenpaten.de